
Rückblick Friedenskonzert
Vollkommen beeindruckt davon, wie viele Menschen unserer Einladung in die wunderschöne Pfarrkirche St. Martinus nach Öpfingen gefolgt waren, sangen wir am vergangenen Sonntag, 25.05.2025 unser Friedenskonzert. Neben dem klassischen Liederkranz präsentierte sich das kleine „Chörle“ bestehend aus 8 Sängerinnen und Sängern des Liederkranz als besonderes Highlight. Inspiriert von der Hoffnung auf eine bessere, friedlichere Zukunft in Europa und der Welt sangen wir Lieder wie „Imagine“ von John Lennon, „Nein meine Söhne geb ich nicht“ von Reinhard Mey oder „Komm wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg und vieles mehr und trafen damit zu unserer großen Freunde den Geschmack unserer Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Aufführung des für uns so besonderen Konzerts hat auch deshalb so viel Freude bereitet, weil so viele Menschen zugehört und sich für Frieden positioniert haben. In den letzten Monaten ist das Friedenskonzert unser kleines Herzensprojekt geworden, das uns wieder vor Augen geführt hat, welch eine Kraft Musik und Gesang haben und wie sehr sie einen in den Bann ziehen können. Wir als Chor haben es genossen, mit unserer Liedauswahl die ganz besondere Botschaft vom Frieden statt Krieg zu verbreiten und wir freuen uns, dass so viele Menschen sie gehört haben.
Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger, unseren Pianisten Günther Wurst, unsere Klarinettistin Julia Kneißle und unseren Dirigenten Tobias Dorow. Alleine Tobias ist es zu verdanken, dass wir das Friedenskonzert in der Art und Weise gestaltet haben; neben der Liedauswahl hat er besonders viel Zeit in die Chorproben und die Vorbereitung des kleinen „Chörle“ gesteckt.
Wir würden uns freuen, Sie auch bei unserem nächsten großen Konzert, unserem jährlichen Weinfest am 18.10.2025 begrüßen zu dürfen. Merken Sie sich den Termin am besten bereits vor 🙂