Bilder |
Bilder |
Weinfest 2017 |
Um die Bilder zu vergrößern, bitte anklicken |
Weinfestes am 21. und 22.10. 2017 Das war ein tolles Fest. Die Mehrzweckhalle war wunderschön geschmückt. Da haben die Liederkranz-Frauen wieder ganze Arbeit geleistet. Die Halle war voll besetzt als pünktlich um 20.00 Uhr die Aufführungen begannen. Die Zuhörer erlebten einen wahren Ohrenschmaus. Die Chöre des Liederkranz Öpfingen, der Gastchor des Männergesangvereins aus Berg, das Doppel6tett und der Projektchor Öpfingen präsentierten in toller Manier die Liedvorträge, die die Zuhörer begeisterten. Wie üblich bei derartigen Festen eröffnete der gastgebende Chor das Konzert unter der Leitung von unserem Dirigenten Tobias Dorow. Die Liedvorträge "Take me home, country roads", "Die kleine Kneipe", "Spanien´s Gitarren", "Butterfly", "Lady Sunshine and Mr. Moon" waren ein voller Erfolg. Daraufhin präsentierte sich der Männergesangverein Berg stimmgewaltig unter Leitung von Martin Spranz. In eindrucksvoller Manier wurden die Lieder ohne Notenblatt gesungen. Folgende Lieder wurden gesungen: "Sieben mal in der Woche", "Tri Sulara Su", "So ein Tag, so wunderschön wie heute", "Versuch´s mal mit ´nem Bass", "Weit weit weg" und "Westerland". Nach der Pause war das Doppel6tett unter Leitung von Günter Offenwanger an der Reihe. Da wurden ehemalige Hits gesungen und auch ein „Les Humphries-Medley“, das von Günther Wurst arrangiert wurde. Das Programm dieses Chors: "Ich liebte einst ein Mädchen", "Spanish Eyes", "Capri-Fischer", "What a wonderful world" und zuletzt das "Les Humphries-Medley". Anhaltender Applaus setzte ein. Danach präsentierte sich der Öpfinger Projektchor unter Leitung von Tobias Dorow mit folgenden Liedern. "Top of the world", "Caravan of Love", "Bawo Thixo somandla" (afrikanisches Traditional). Auch hier setzte ein frenetischer Applaus ein. Es ist schon erstaunlich was man ich 8 Singstunden so einstudieren kann! Nach dem Konzert spielte noch die Tanzkapelle „Die Musikmacher“ flotte Lieder. Es wurde getanzt bis früh in den nächsten Morgen. Eine tolle Stimmung herrschte an den Tischen und in der Bar. Am Sonntag war dann Gottesdienst in der Halle. Mitgestaltet wurde dieser, mit einer tollen Leistung, vom Chor „Cantus“ unter Leitung von Simone Ströbele. Danach wurde Mittagessen ausgegeben und anschließend Kaffee und Kuchen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|